Die komplette orthopädische Prothetik in der Klinik für orthopädie und Sportmedizin wird digital geplant.
Im Rahmen der Operationsvorbereitung wird ein standardisiertes digitales Röntgenbild des Beckens oder eine digitale Ganzbeinaufnahme vom Hüft- bis zum Sprunggelenk erstellt. Bei Schulterprothetik erfolgt die Planung auch im CT. In diesen digitalen Röntgenbildern und CT-Untersuchungen wird die prothetische Versorgung maßstabsgetreu geplant.
Als Planungswerkzeug hat sich die Software mediCAD® der Firma mediCAD Hectec bewährt, die das Programm seit 1994 kontinuierlich weiterentwickelt. Diese digitale Planungsmethode dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. MediCAD® ist zertifiziert und weltweit als Medizinprodukt zugelassen. In der Planungsdatenbank werden Artikel von mehr als 140 Herstellern vorgehalten.
Diese Form der digitalen Planung ermöglicht eine deutliche Steigerung der Planungspräzision in der Primär- und Wechselendoprothetik im Vergleich zum konventionellen Röntgenbild und damit eine patientenindividuelle prothetische Versorgung mit erhöhter Sicherheit.
Das Bildmaterial wurde freundlicherweise von der Firma HecTec zur Verfügung gestellt
Das Bildmaterial wurde freundlicherweise von der Firma HecTec zur Verfügung gestellt
Das Bildmaterial wurde freundlicherweise von der Firma HecTec zur Verfügung gestellt