Die Mortonsche Neuralgie ist ein typisches Symptom des Spreizfußes. Belastungsabhängige brennende oder stechende Schmerzen im Vorfußbereich sind typisch. Oft werden auch ein Fremdkörpergefühl oder Missempfindungen in den Zehen beklagt.
Zwischen dem 3. und 4., seltener zwischen dem 2. und 3. Mittelfußköpfchen bildet sich ein Nervenknotend (Neurinom). Die Diagnose wird durch eine klinische Untersuchung gestellt, wobei der Arzt zur letztendlichen Sicherung eine Testbetäubung des Nerven durchführt.
Nach Bestätigung der Diagnose können konservative Maßnahmen (Einlagen, Injektionen) durchgeführt werden.
Führen diese nicht zu der gewünschten Beschwerdelinderung, kann der Nerv durch einen operativen Eingriff freigelegt (Neurolyse) oder durchtrennt (Neurotomie) werden. Dies kann sowohl vom Fußrücken, aber auch von der Fußsohle aus erfolgen. Nach Abschluss der Wundheilung kann der Fuß wieder zunehmend im Konfektionsschuhwerk belastet werden.