Viele Fußbeschwerden lassen sich zunächst konservativ, d.h. ohne operative Korrektur durch eine Einlagenversorgung, Fußgymnastik oder Tragen von orthopädischem Schuhwerk verbessern oder behandeln. In anderen Fällen kann jedoch eine operative knöcherne Umstellung und/oder Sehneneingriffe notwendig sein. Hierbei wird soweit möglich die Fehlstellung beseitigt, um die Fußstatik und damit die Basis des Körpers wiederherzustellen.
Unser Ärzteteam kann auf langjährige Erfahrung in der Fußchirurgie zurückgreifen. Im Rahmen der Sprechstunde wird im Rahmen einer klinischen Untersuchung die Ursache der Beschwerden analysiert, um die notwendigen therapeutischen Schritte einleiten zu können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.